Jugendvorstand will über Social Media erreichbar sein und sucht neue Gesichter
Am 03.März 2018 fand die alljährliche Jahreshauptversammlung der Jugend der DLRG-Ortsgruppe Hemer statt. Alle Vereinsmitglieder bis einschließlich 26 Jahren waren eingeladen, gemeinsam auf das vergangene Jahr zurückzublicken und sich über die geplanten Aktionen für das laufende Jahr zu informieren und auszutauschen. Der Ortsgruppenjugendtag soll für die jungen Vereinsmitglieder sowohl eine Möglichkeit darstellen, sich die Arbeit des Jugendvorstandes anzuschauen als auch sich selbst einzubringen - neue Ideen und frischer Wind werden immer gerne gesehen!
In diesem Jahr gab es eine Ergänzungswahl, ein neues Ressort zur Informationsverteilung in v.a. den sozialen Medien wie Facebook und Instagram, zusätzlich zur Öffentlichkeitsarbeit, wurde eröffnet. Gerade in der aktuellen Situation ohne stadteigenes Hallenbad stellt sich die direkte Verteilung von beispielsweise Anmeldungszetteln für Fahrten und Aktionen als sehr schwierig dar.
Zunächst aber blickte die Jugendvorsitzende Alina Goldschmidt mit ihrer Stellvertreterin Sandra Nowitzki und den anderen Ressortleitern positiv auf das vergangene Jahr voller Aktionen zurück. Viel gemeinsame Zeit wurde verbracht und dies solle sich in diesem Jahr genauso darstellen, der Wunsch der beiden Jugendvorsitzenden: Nachwuchs im Team, neue Gesichter mit neuen Ideen und jungen Menschen, die Lust haben, sich tatkräftig für die Jugend der DLRG Ortsgruppe Hemer einzusetzten. Wer jetzt Lust bekommen hat, etwas in seiner Ortsgruppe mitzuorganisieren, kann sich gerne auf der Website der Ortsgruppe Hemer, www.hemer.dlrg.de, über die Jugend informieren und sich bei Interesse melden.